FUSION
FUnctionality Sharing In Open eNvironments
Heinz Nixdorf Chair for Distributed Information Systems

Grundlagen informatischer Problemlösung – Teil: Algorithmische Problemlösung

Diese Veranstaltung ist Teil des Moduls Grundlagen informatischer Problemlösung. In der Vorlesung zur „Algorithmischen Problemlösung“ erfolgt eine Einführung in Grundlagen der Informationsverarbeitung und eine erste Betrachtung des Algorithmusbegriffes. Aufbauend auf diesen Ausführungen werden informatische Methoden zur Problemlösung und Ansätze zur Modellierung von Problemen und Lösungsstrategien eingeführt.

Read More...

Informationsintegration

Data integration is a process that combines data from several disparate data sources. It becomes one of the key challenges within most IT projects. Since these data sources are independently engineered and developed by different people, so, they contain a large number of heterogeneities. In order to provide a unified view of these data sources, we…

Read More...

Semantic Web Technologies

Die Menge der digital verfügbaren Daten —sowohl global im Internet, als auch lokal innerhalb von Organisationen— wächst kontinuierlich. Längst ist es nicht mehr möglich sämtliche verfügbaren Daten manuell zu sichten. Suchmaschinen unterstützen Benutzer beim Auffinden relevanter Datensätze oder Dokumente. Allerdings ist die automatische Weiterverarbeitung unstrukturierter Daten, wie zum Beispiel Texten in Webseiten, nicht ohne weiteres…

Read More...

Seminar: Wissensgraphen

Wissensgraphen sind vermutlich der aktuelle Ansatz, um verteilte Information zusammen zu bringen und zu nutzen. SNach einer kurzen Einführung werden wir uns im Seminar mit unterschiedlichen Aspekten dieses Ansatzes näher beschäftigen.

Read More...

Softwareentwicklungsprojekt I und II

Neben fachlichen Kenntnissen sind in der Informatik auch Eigenständigkeit, Teamfähigkeit, Ergebnispräsentation, Kommunikation mit Auftraggebern, sowie Zeit- und Projektmanagement wichtige Kompetenzen im Arbeitsalltag. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit im Rahmen eines Projekts diese Fähigkeiten zu trainieren. Die angebotenen Projekte befassen sich mit realen Anwendungsproblemen, welche durch Unternehmen oder Forschungsgruppen bereitgestellt werden. In einer begleitenden Vorlesung werden…

Read More...

Übung Datenbanken und Informationssysteme / Datenbanksysteme I

Übung zur Vorlesung Datenbanken und Informationssysteme / Datenbanksysteme I

Read More...