FUSION
FUnctionality Sharing In Open eNvironments
Heinz Nixdorf Chair for Distributed Information Systems

Architekturen lose gekoppelter Systeme (FMI-IN0077)

In der Veranstaltung werden aktuelle Architekturmodelle zur Realisierung lose gekoppelter Systeme,z.B. SOA, vorgestellt. Voraussetzung für die Zulassung zum Modul: keine Leistungspunkte (ECTS credits): 3 Lehrform (SWS): 2V

Read More...

Grundlagen der Informations- und Softwaresysteme (FMI-IN0021)

Inhalt: Es werden zu gleichen Teilen grundlegende Inhalte aus folgenden Bereichen vorgestellt (in dieser Reihenfolge in der VO):- Softwaretechnik (Rossak)- Datenbanken (Küspert)- Verteilte Systeme (König-Ries) Die Schwerpunkte liegen auf dem Überblick über die eng verzahnten Teilbereiche, deren Integration und Zusammenspiel, sowie in der Schaffung einer Basis zur weiteren Vertiefung und Spezialisierung. Ziele: Die Studierenden kennen…

Read More...

Informationssysteme in mobilen und drahtlosen Umgebungen (FMI-IN0078)

  Ein immer größerer Anteil von Rechnern wird mobil genutzt. Die verwendeten Endgeräte reichen dabei von Laptops über PDAs und Handys bin hin zu eingebetteten Systemen. Die Kommunikation erfolgt in der Regel drahtlos.   Diese neue Umgebung erfordert auch neue Lösungen für eigentlich alt bekannte Probleme.  In dieser Vorlesung werden Fragestellungen, die sich aus der…

Read More...

Seminar Future of the Web (FMI-IN0113, FMI-IN0069)

Seit  seiner Entstehung in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts hat sich das World Wide Web zunehmend verändert. Aus einem Gefüge statischer Hypertext-Dokumente, dessen Nutzung zunächst nur wenigen vorbehalten war, entwickelte sich eine globale und hochdynamische Platform zur interaktiven und kollaborativen Erstellung und zum Austausch von vielfältigen Inhalten. Im Fokus des angebotenen Seminars stehen die…

Read More...

Softwareentwicklungsprojekt II (FMI-IN0065)

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Durchführung eines realitätsnahen Softwareentwicklungsprojektes. Dieses wird in diesem Semester zusammen mit der Software AG durchgeführt. Voraussetzung für die Zulassung zum Modul: FMI-IN0021 (Grundlagen der Informations- und Softwaresysteme) Leistungspunkte (ECTS credits): 9 Lehrform (SWS): 2V+4P

Read More...

Verteilte Systeme Spezialisierung 1 – Thema Portaltechnologien (FMI-IN0058)

Voraussetzung für die Zulassung zum Modul: FMI-IN0021 (Grundlagen der Informations- und Softwaresysteme) Leistungspunkte (ECTS credits): 3 Lehrform (SWS): 2P

Read More...

Vorlesung und Übung: Rechnernetze und Internettechnologie (FMI-IN1006)

Internet und WWW sind längst zum Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Die Möglichkeit Information jederzeit abzurufen - aber auch jederzeit zu verbreiten, ist für viele von uns zur Selbstverständlichkeit geworden. In dieser Veranstaltung werden wir uns mit  verschiedenen Grundlagen dieser Techologien beschäftigen: Wie können Rechner überhaupt miteinander kommunizieren? Wie funktioniert das Internet? Welche Sicherheitsmechanismen gibt…

Read More...