FUSION
FUnctionality Sharing In Open eNvironments
Heinz Nixdorf Chair for Distributed Information Systems

Modul Semantische Datenintegration (FMI-IN0079)

Die von einer Anwendung benötigten Informationen liegen in den seltensten Fällen alle in einem Informationssystem - in der Regel sind sie verteilt, häufig auf Quellen ausserhalb des Einflussbereichs der eigenen Organisation. In dieser Vorlesung beschäftigen wir uns mit Architekturen für die Integration heterogener Informationssysteme, die einen möglichst einfachen und einheitlichen Zugriff auf diese verteilten Informationen…

Read More...

Modul Verteilte Systeme (FMI-IN0060)

In der Veranstaltung "Grundlagen der Informations- und Softwaresysteme" wurden wichtige Konzepte zur Realisierung verteilter Systeme eingeführt. Aufbauend darauf werden wir uns in dieser Veranstaltung damit beschäftigen, wie verteilte Systeme nun tatsächlich realisiert werden. Wir werden unterschiedliche Architekturparadigmen (dateiorientierte, dokumentenorientierte  und objektorientierte Systeme kennenlernen, uns aber auch an einigen Beispielen aus der Praxis (etwa Amazon oder…

Read More...

Modul Verteilte Systeme – Spezialisierung II: Themenschwerpunkt Mobile Systeme (FMI-IN0059)

Ein besonders interessanter Spezialfall verteilter Systeme sind mobile Informationssysteme. Greifen Benutzer mit mobilen, nur zeitweise verbundenen Geräten auf Anwendungen zu, so sind zum einen besonders schwierige Instanzen der klassischen Verteilte-Systeme-Probleme (wie Synchronisation, Konsistenz, Fehlertoleranz,...) zu lösen, zum anderen treten auch ganz neue Probleme auf, wie etwa die Einbeziehung von Lokationsinformation bei der Beantwortung von Anfragen.In…

Read More...

Seminar zum Thema “The Wisdom of The Crowd”

Auf Basis von kollektivem Wissen getroffene Entscheidungen sind oft besser als die Einzelner. Mit der Etablierung des World Wide Web als Platform für globalen Wissens- und Erfahrungsaustausch eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten zur Anwendung dieses bekannten Phänomens. Im Rahmen des Seminars beleuchten wir daher das Thema "Wisdom of the Crowd", insbesondere im Kontext des World Wide…

Read More...