- WS 2021/2022
- SS 2021
- WS 2020/2021
- SS 2020
- WS 2019/2020
- SS 2019
- WS 2018/2019
- SS 2018
- WS 2017/2018
- SS 2017
- WS 2016/2017
- SS 2016
- WS 2015/2016
- SS 2015
- WS 2014/2015
- SS 2014
- WS 2013/2014
- SS 2013
- WS 2012/2013
- SS 2012
- WS 2011/2012
- SS 2011
- WS 2010/2011
- SS 2010
- WS 2009/2010
- SS 2009
- WS 2008/2009
- SS 2008
- WS 2007/2008
- SS 2007
- WS 2006/2007
- SS 2006
- WS 2005/2006
- SS 2005
- WS 2004/2005
Seminar Data Privacy
Im Trend zunehmender Digitalisierung und globaler Vernetzung verlagert sich unser Alltag immer mehr auf das Internet. Wir shoppen online, tauschen uns über Twitter oder Facebook mit Freunden aus oder geben Überweisungen via Online-Banking in Auftrag.Diese Entwicklung bringt einerseits Vorteile, gestattet aber auch eine nahezu nahtlose Aufzeichnung und Analyse unserer Aktivitäten. Letztere kann Aufschluss über sehr…
Read More...Verteilte Systeme – Spezialisierung II: Open Data
Immer mehr Daten werden frei im Internet zur Verfügung gestellt. Nicht nur öffentliche Verwaltungen, sondern auch private Firmen wie bspw. Nahverkehrsbetriebe stellen interessierten Entwicklern Daten zur Verfügung. Dies umfasst sowohl statistische Daten, wie zum Beispiel die jeweiligen Einnahmen und Ausgaben von Behörden, als auch Daten über die Verfügbarkeit öffentlicher Einrichtungen, wie Kindergärten oder Fahrradwege.Um diese…
Read More...Verteilte Systeme und Webentwicklung
In der Veranstaltung "Grundlagen der Informations- und Softwaresysteme" (ISYS) wurden wichtige Konzepte zur Realisierung verteilter Systeme eingeführt. Aufbauend darauf werden wir uns in dieser Veranstaltung damit beschäftigen, wie verteilte Systeme nun tatsächlich realisiert werden und welche weiteren Problemstellungen neben den uns schon bekannten dort eine Rolle spielen. Wir werden unterschiedliche Architekturparadigmen kennenlernen, uns aber auch…
Read More...