Blockveranstaltung: Informationssysteme in mobilen und drahtlosen Umgebungen (ISMOD-V)
Dienstorientiertes Rechnen (SOC-V)
Dienstorientiertes Rechnen in der Praxis (SOC-P)
Grundlagen der Modellierung und Programmierung
Semantische Dienstbeschreibungen
Seminar Smart Environments
Transaktionsverwaltung
Title: | Blockveranstaltung: Informationssysteme in mobilen und drahtlosen Umgebungen (ISMOD-V) |
Starts on: | 2009-09-13 |
Ends on: | 2009-09-17 |
Time and Location: |
5 Tage in der vorlesungsfreien Zeit (14-18.09.2009) und 2 Tage im Semester nach Vereinbarung. Die Veranstaltung findet im Labor der Arbeitsgruppe statt (Raum 1224A, EAP) |
Description
Blockveranstaltung vor Semesterbeginn (+ 2 Termine im Semester nach
Vereinbarung).
Anmeldung bis zum zweiten Veranstaltungstag möglich!
Umfang: 3V + 1Ü (6 ECTS)
Ein immer größerer Anteil von Rechnern wird
mobil genutzt. Die verwendeten Endgeräte reichen dabei von Laptops über
PDAs und Handys bin hin zu eingebetteten Systemen. Die Kommunikation
erfolgt in der Regel drahtlos. Diese neue Umgebung erfordert auch
neue Lösungen für eigentlich alt bekannte Probleme. In dieser
Vorlesung werden Fragestellungen, die sich aus der Mobilität und der
damit meist verbundenen drahtlosen Kommunikation für
Informationssysteme ergeben, betrachtet. Themen sind etwa
Lokationsmanagement, ortsabhängige Anfragen, Datenbanken für bewegliche
Objekte, mobile Transaktionen, Informationsanpassung an mobile Geräte,
Informationsübertragung mittels Broadcast, Ubiquitous Computing, …
Zusätzlich beschäftigen wir uns mit der Frage, welche
gesellschaftlichen Auswirkungen diese neuen Techniken haben.