FUSION
FUnctionality Sharing In Open eNvironments
Heinz Nixdorf Chair for Distributed Information Systems
 
 
Title: Dienstorientiertes Rechnen in der Praxis (SOC-P)
Lecturers: Friederike Klan
Starts on: 2009-10-26
Ends on: 2010-02-08
Time and Location:

Zeit: Dienstag, 14:15 - 15:45 Uhr (Termin findet nicht regelmäßig statt, siehe unten)

Ort: R 1224 A EAP (Lehrstuhllabor)

Die Veranstaltung findet im wesentlichen als Projekt in Teams statt. Termine werden in der Regel individuell vereinbart.

Description

Entwurf, Implementierung und Betrieb dienstorientierter Anwendungen.
Standards im Bereich SOC: Portlets und Portale, Web Services, WSDL, UDDI, SOAP, Servicekomposition, WS-BPEL,…
Ziele: Praktische Erfahrung in dienstorientierter Programmierung und der Durchführung eines Programmierprojektes.

Einschreibung und Materialien auf der SNEP-Seite. Vorbesprechung am 27.10.2009!

Neu: Die Veranstaltung findet dieses Semester
erstmalig in Kooperation mit der Software AG statt. Dabei wird ein
realies SOA-Integrationsprojekt mit aktuellen Produkten der Software AG
realisiert. Bei erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erfolgt eine
Zertifizierung durch die Software AG.

Umfang: 2+4 SWS (9 Credits)