Testverfahren für Jenkins-Jobs
Title: |
Testverfahren für Jenkins-Jobs |
Author(s): |
Nicole Stender |
Supervisor(s):
|
Birgitta König-Ries, Sirko Schindler |
Thesis Type:
|
Masterthesis |
Publication Place:
|
Jena |
Date:
|
2016-12-15 |
Abstract:
|
Die Arbeit entwickelt auf Basis der Pipeline-DSL ein Testverfahren fur Jenkins-Jobs. Die Pipeline-DSL des Pipeline-Plugins beschreibt die Job-Konfiguration der JenkinsPlattform. Fur das Testen der Jobabläufe wird das modellbasierte Testen eingesetzt. Für die Modellierung der Jenkins-Jobs wird ein komponentenbasierter Ansatz verwendet, der einzelne Bestandteile eines Jobs repräsentiert. Dadurch können einmal modellierte und getestete Funktionalitäten in weiteren Jobs wiederverwendet werden, sodass Redundanz verringert werden kann. Das Testverfahren ermöglicht auf der Grundlage von modularisierten Pipeline-Skripten ein Offline-Testen der Jenkins-Jobs anhand gerichteter Graphen. Zur Implementierung des Verfahrens werden die Werkzeuge ModelJUnit und Graphwalker eingesetzt. Die Testerstellung erfolgt automatisiert anhand einer Pfadgenerierung durch das Modell. |
By sirko in on December 22, 2016